Marianne Uzankichyan


© Suren Manvelyan
© Suren Manvelyan

Marianna Uzankichyan wurde in Eriwan, Armenien im September 1991 in einer Musikerfamilie geboren. Von 1997 bis 2008 erhielt sie Klavierunterricht an der Tschaikowsky Musikschule bei Prof. E. Tandilyan.Von 2008 bis 2012 studierte sie am Staatlichen Konservatorium Eriwan bei Prof. Karine Ohanyan, wo sie ihre künstlerische Diplomprüfung „mit Auszeichnung“ bestand.

 

Von 2012 setzte sie ihr Master-Studium und Meisterklasse-Studium an der Hochschule für Musik Würzburg bei Prof. Bernd Glemser fort und absolvierte erfolgreich im Jahr 2018.

 

Ab 2021 studiert sie Master Liedgestaltung an der HfM Würzburg bei Prof. Gerold Huber und Prof. Alexander Fleischer.

 

Sie ist Preisträgerin von Vladimir Horowitz Wettbewerb für junge Pianisten (Eriwan, 2004, 2. Preis), Frederic Chopin Jugend-Klavierwettbewerb (Eriwan 2010, 3. Preis), Steinway Wettbewerb (Frankfurt 2013, 1. Preis) International Bachelor Piano Award (Düsseldorf 2013, 1. Preis) und DAAD Wettbewerb (Würzburg 2013, 1.Preis).

 

Seit 2013 ist sie Stipendiatin bei Yehudi Menuhin´s „Live Music Now“.

Von 2006 bis 2012 spielte sie als Solistin zahlreiche Konzerte mit dem Kammerorchester "Serenade", 

mit dem Armenischen Philharmoniker und mit dem Armenischen Staatlichen Kammerorchester.

 

Im Jahr 2018 nimmt sie an den Meisterkursen von Maria Joao Pires teil, was ihr Konzerte in der Rostocker Philharmonie und Tonhalle Maag in Zürich ermöglichte. 
Seit 2004 ist sie Mitglied des Programms für junge talentierte Musiker, "New Names of Armenia"- und ist dadurch mit Konzerten in den USA, Griechenland, Frankreich, Russland, Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und Monaco aufgetreten.

 

2023 gewann Sie zusammen mit Bariton Jakob Ewert den Seraphin Wettbewerb der Hochschule für Musik Würzburg.