Von der New York Times gefeiert als "Liedbegleiter der Superlative" hat sich der brasilianische Pianist Marcelo Amaral als gefragter Klavierpartner von Sängern und Instrumentalisten international etabliert.
Seit dem Gewinn des Pianistenpreises beim Internationalen Robert-Schumann-Liedwettbewerb 2009 arbeitete er mit zahlreichen renommierten Künstlern zusammen u.a. Olaf Bär, Juliane Banse, Daniel Behle, John Chest, Sarah Connolly, Melanie Diener, Veronika Eberle, Manuel Fischer- Dieskau, Soile Isokoski, Michaela Kaune, Konstantin Krimmel, Jochen Kupfer, Nils Mönkemeyer, Christoph Pohl, Christoph Pregardien, Edicson Ruiz, Roman Trekel, Michael Volle, dem Alfama Quartet.
Wichtige Stationen seiner intensiven Zusammenarbeit mit der Sopranistin Carolina Ullrich sind eine 2012 bei GENUIN Records erschienene Lied-CD mit dem Titel Emoción sowie eine von der Kritik hochgelobte Tournee durch die Vereinigten Staaten mit Konzerten u. a. in der Merkin Hall in New York City und dem Kennedy Center in Washington D.C.
Mit großem Erfolg debütierte Marcelo Amaral in den vergangenen Spielzeiten in der Wigmore Hall in London, im Musée d’Orsay in Paris sowie bei der Schubertiade in Schwarzenberg.
Marcelo Amaral war zu Gast bei zahlreichen Festivals wie dem Montpellier Festival, der Mozarteum Sommerakademie, dem Schleswig-Holstein Festival, dem Europäischen Musikfest, dem International Art Song Festival, dem Ravinia Festival, dem Tuscan Sun Festival, dem Festival de Marvão, Festival d‘Aix-en-Provence und dem Oxford Lieder Festival.
Nach seinem Studium am Cleveland Institute of Music und der Indiana University vervollständigte Marcelo Amaral seine Studien durch die Zusammenarbeit mit namhaften Künstlern wie Elly Ameling, Dietrich Fischer-Dieskau, Rudolf Jansen, Malcolm Martineau, Olga Radosavljevich, Andras Schiff, Peter Schreier und Roger Vignoles.
Zudem studierte er Liedgestaltung bei dem bekannten Liedpianisten Helmut Deutsch an der Hochschule für Musik und Theater München.
Ein besonderes Anliegen ist es Marcelo Amaral, seine Erfahrungen in Liedinterpretation als Lehrer weiterzugeben. So ist er regelmäßig u.a. als Dozent bei den Meisterklassen der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie in Stuttgart, der Internationalen Meistersinger Akademie in Neumarkt i.d.O. und dem d‘Aix-en-Provence Festival zu Gast.
Marcelo Amaral ist Mitglied des künstlerischen Beirats der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie und hat seit 2014 eine Professur für Liedgestaltung an der Hochschule für Musik Nürnberg.
Rundfunk- und Fernsehaufnahmen für die BBC, den Bayerischen Rundfunk, DeutschlandRadio Kultur, WDR/ARTE, Radio France und andere runden seine künstlerische Tätigkeit ab.