Anastasia Fendel stammt aus einer kleinen Stadt in Oberfranken, wo sie neben ihrer Muttersprache Deutsch auch mit der russischen Sprache aufwuchs. Seit dem Kindesalter besuchte sie die Sing- und Musikschule in Kronach. Ihr Weg zur Musik begann zunächst mit Violinunterricht; daran schlossen sich später Gesangs- und Klavierunterricht an. Ihre größte Leidenschaft aber galt stets dem Gesang. Sie beteiligte sich an sämtlichen Konzerten der Sing- und Musikschule, der Berufsfachschule für Musik in Kronach, sowie auch solistisch an diversen Konzerten des Landestheaters in Coburg. Die Berufsfachschule in Kronach besuchte sie für drei Jahre, bevor sie im Herbst 2021 schließlich an der Hochschule für Musik in Würzburg ihr Studium im Bachelor Gesang bei Prof. Alexandra Coku begann. Dort erhält sie auch Unterricht bei Prof. Gerold Huber und Prof. Alexander Fleischer.
Im Jahr 2017 gewann Anastasia den 1. Preis im Wettbewerb „Jugend musiziert“. In der Spielzeit 2018/2019 gab sie ihr Rollendebüt als „1. Knabe“ in W. A. Mozarts „Die Zauberflöte“ am Coburger Landestheater. In derselben Spielzeit wurde sie dort auch Mitglied des Extrachores und wirkte in den Produktionen von B. Brittens „Peter Grimes“ und G. Bizets „Carmen“ mit.
Im März 2022 war sie als Einspringerin in der Rolle des „1. Knaben“ am Mainfranken Theater in Würzburg zu hören. Darüber hinaus singt sie seit der Spielzeit 2021/2022 dort auch in sämtlichen Produktionen als Chorgast mit. Dazu gehören neben Opern wie „Eugen Onegin“ (P. I. Tschaikowski), „Hoffmanns Erzählungen“ (J. Offenbach) und „La clemenza di Tito“ (W. A. Mozart) auch diverse, über das ganze Jahr verteilte Konzerte.
Wichtige Impulse für ihr Studium erhielt Anastasia in Meisterkursen bei Laura Aikin und Janet Williams. Zu Beginn dieses Jahres gewann sie mit ihrer Pianistin Chen He den 3. Preis beim Seraphin-Wettbewerb für Lied-Duo.