Aleksandra Nygaard Djordjevic ist eine klassisch ausgebildete Mezzosopranistin und Künstlerin für elektronische Musik aus Bergen, Norwegen. Sie ist mit ihrer norwegischen Mutter und ihrem serbisch-britischen Vater dort geboren und aufgewachsen. Ihr pädagogisches Bachelor-Studium an der Universität Agder in Norwegen schloss sie mit Bestnoten im Fach Gesang ab. Seitdem hat sie in mehreren Ländern wie z. B. Portugal, Frankreich und Belgien studiert und gearbeitet. Derzeit erweitert sie ihre Fähigkeiten im Masterstudiengang Oper bei Prof. Christianne Stotijn an der Hochschule für Musik in Würzburg.
Aleksandras große Leidenschaft ist es, nordische Musik in der Welt zu verbreiten, insbesondere norwegische Volksmusik. Sie freut sich sehr darüber, ein ganzes Programm basierend auf einigen ihrer Lieblingskomponisten präsentieren zu können, um die sowohl spielerischen als auch mysteriösen Qualitäten der nordischen Tonkunst zu zeigen.
Im Rahmen der Sommerakademie für Barockmusik des „Festival du Périgord Noir“ war Aleksandra 2021 in Südfrankreich in J. A. Hasses Oratorium „Sanctus Petrus et Sancta Maria Magdalena“ in der Rolle des Petrus zu hören. Außerdem gab sie im vergangenen Jahr ihr Operndebüt als Dritter Knabe in W. A. Mozarts „Zauberflöte“ am Mainfrankentheater Würzburg. Zuletzt trat sie im September 2022 als Solistin in Meran (Südtirol) auf, wo sie gemeinsam mit dem Europäischen Kammerchor das Werk „A Mass for Peace“ mit Orchester unter der Leitung des Komponisten Sir Karl Jenkins aufführte.